Digitale Lehre
Für alle Informationen bezüglich der Online-Angebote im WiSe2020/2021, schauen Sie bitte auf den Webseiten des Fachgebiets nach: URL der Veranstaltung auf den Fachgebiets-Webseiten:
[url]http://www.lichttechnik.tu-darmstadt.de/lehre_lt/index.de.jsp[/url]

Lehrinhalte

Lichttechnik ist das Fachgebiet, welches sich mit der Erzeugung, Charakterisierung, Übertragung, Verteilung und Wirkung von optischer Strahlung befasst, wobei der Mensch mit all seinen Wahrnehmungs- und Gesundheitsaspekten im Mittelpunkt steht und eine der Anwendung entsprechende, optimale Gestaltung der Beleuchtungslösung angestrebt wird. Die Vorlesung im WS umfasst die folgenden Inhalte:

  • Einführung in die Lichttechnik & Laborrundgang
  • Aufbau und Wirkungsweise des Auges
  • Definition lichttechnischer Größen
  • Licht- und Strahlungsquellen
  • Grundlagen der Photometrie
  • Lichttechnische Sensorsysteme
  • Grundlagen der Farbmetrik
  • Farbqualität von modernen Lichtquellen
  • Nichtvisuelle Wirkung von Licht
  • Lichttechnische Materialeigenschaften
  • Tageslicht und Wirkung auf die Gebäudetechnik
  • Augenphysiologie und Sehleistung

Literatur

Skript zur Vorlesung: Lichttechnik I
Versuchsanleitungen zum Praktikum: Lichttechnik I

Semester: SoSe 2020