Erwartete Teilnehmerzahl
16

Offizielle Kursbeschreibung
Nachdem die Studierenden die Lerneinheit erfolgreich abgeschlossen haben, sollten sie in der Lage sein:

1. Die Komponenten eines elektrischen Fahrzeugantriebs sowie deren Funktionsweise zu beschreiben.
2. Die Einflussfaktoren auf den Getriebewirkungsgrad zu klassifizieren.
3. Das Getriebe in einer geeigneten Simulationsumgebung zu modellieren und Wirkungsgradkennfelder zu generieren.
4. Die Modellgüte anhand von Messwerten zu analysieren und Abweichungen zu evaluieren.
5. Ein Modell der Fahrzeuglängsdynamik zu erstellen und das Betriebsverhalten des Antriebsstrangs zu bewerten.
6. Die Auslegung und Eigenschaften des elektrischen Fahrzeugantriebs anhand von Simulations- und Messergebnissen zu diskutieren.

Zusätzliche Informationen
Kick-Off-Veranstaltung am 06.07.2020
Blockveranstaltung vom 20.07.2020 - 31.07.2020
Abschlusspräsentation Ende August

Online-Angebote
Moodle

Semester: SoSe 2020