Digitale Lehre
Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 als [b]Digitale Lehre[/b] abgehalten. Die Digitale Lehre startet in KW 17 (ab 20.04.2020).
 
Neben den Vorlesungfolien als Skript werden diese zusätzlich mit dem Vortrag der Vorlesungsinhalte ergänzt zur Verfügung gestellt werden. Die digitalisierten Vorlesungen werden jeweils zu den folgenden Terminen bereit gestellt:

1. Vorlesung            24. 04. 2020
2. Vorlesung            15. 05. 2020
3. Vorlesung            29. 05. 2020
4. Vorlesung            19. 06. 2020
5. Vorlesung            10. 07. 2020


Der technische Zugang zur Digitalen Lehre findet über die moodle-Plattform statt.

Lehrinhalte
Inhalt:- Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe- Werkstoffmechanik der Kunststoffe- Verbindungselemente- Gestalten von Formteilen, fertigungsgerechte Konstruktion- Auslegen von Bauteilen unter komplexen Beanspruchungen Ziel:Thermoplastische Kunststoffe werden heute in allen Branchen als Konstruktionswerkstoffe eingesetzt. Die Vorlesung hat das Ziel, den Zugang zu diesen wichtigen Polymerwerkstoffen zu eröffnen und die wesentlichen Grundlagen für die Konstruktion und Auslegung von Kunststoffbauteilen zu vermitteln. Dabei werden auch computerunterstützte Verfahren zur Werkstoffauswahl und Berechnung behandelt.

Voraussetzungen:
Kenntnisse in Technischer Mechanik (Statik und Elastostatik), Maschinenelemente und Werkstoffkunde

Literatur
Ein Literaturverzeichnis wird während der Veranstaltung bekannt gegeben.

Erwartete Teilnehmerzahl
40

Online-Angebote
moodle

Bearbeitet von:
Vorlesungstermine 2013:
19.04.2013
03.05.2013
17.05.2013
14.06.2013
28.06.2013

Exkursion zur BASF SE, Ludwigshafen
24.05.2013 (ganztägig)

Semester: SoSe 2020