Lehrinhalte
[list]
[*]Datenstrukturen: Array, Listen, Binäre Suchbäume, B-Bäume, Graphenrepräsentationen, Hash-Tabellen, Heaps
[*]Algorithmen: Sortieralgorithmen, Stringmatching, Traversieren, Einfügen, Suchen und Löschen bei Datenstrukturen, Kürzeste-Wege-Suche, Minimale Spannbäume
[*]Asymptotische Komplexität: Laufzeit, Landau-Notation, Klassen P und NP, NP-Vollständigkeit
[*]Algorithmisches Strategien, zum Beispiel: Divide-and-Conquer, Dynamische Programmierung, Brute-Force, Greedy, Backtracking, Metaheuristiken
[/list]

Literatur
Geeignete Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. Eine gute Einführung stellt das Buch "Introduction to Algorithms"  (vierte Auflage, April 2022) von Cormen, Leiserson, Rivest, Stein, The MIT Press, dar. Frühere Auflagen des Buches können in der Regel ebenfalls verwendet werden.

Voraussetzungen
Empfohlen:
Funktionale und objektorientierte Programmierkonzepte

Übertragungswege
Senderaum S101/A1 - Empfängerraum S101/A01

Zusätzliche Informationen
https://moodle.tu-darmstadt.de/course/view.php?id=43541

Online-Angebote
Moodle

Semester: SoSe 2025
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de